Candela (cd)
Candela ist die Einheit der Lichtstärke. Weiterlesen
Beleuchtungsstärke
Die Beleuchtungsstärke ist die Lichtmenge, die auf eine Oberfläche fällt. Weiterlesen
5-Banden-Leuchtstofflampe
Die 5-Banden-Leuchtstofflampe liegt in Ihrem Farbwiedergabeindex über Ra 95 und erreicht somit die Farbwiedergabestufe 1A. Weiterlesen
3 Banden Leuchtstofflampe
Die 3-Banden-Leuchtstofflampe liegt in Ihrem Farbwiedergabeindex über Ra 80 und erreicht somit die Farbwiedergabestufe 1B. Weiterlesen
Übersicht der Fachbegriffe
Fachbegriffe für Sie einfach erklärt. Weiterlesen
Wer hat das Licht erfunden?
Die Erfindung der ersten elektrischen Lichtquelle liegt schon einige Zeit zurück. Bereits im Jahr 1854 hat der Kaufmann Heinrich Göbel aus Springe (bei Hannover) die erste Glühlampe gezeigt. Bis zu diesem Zeitpunkt war künstliches Licht eine Sache von Kerzen, Öllampen und ähnlichem. Weiterlesen
Tabelle der Lichtfarben
Bei der Codierung von Lichtfarben hat sich in den letzen Jahren einiges verändert. Da noch viele Lampen mit alten Bezeichnungen im Einsatz sind, finden Sie hier eine Übersicht über alte und neue Bezeichnungen: Weiterlesen
Farbtemperatur von Leuchtmitteln
Die Lichtfarbe eines Leuchtmittels wird durch die Farbtemperatur beschrieben. Weiterlesen
Farbwiedergabe
Der Farbwiedergabeindex beschreibt eine fotometrische Größe, mit der sich die Qualität der Farbwiedergabe von Leuchtmitteln (Lichtquellen) gleicher korrelierter Farbtemperatur vergleichen lässt. Die Abkürzung des Farbwiedergabeindex ist „Ra“.
Funktion der Energiesparlampen
Der Fachtechnische Begriff für Energiesparlampen lautet Kompaktleuchtstofflampen mit integriertem Vorschaltgerät. Weiterlesen