Beleuchtung
Beleuchtungsstärke
Die Beleuchtungsstärke ist die Lichtmenge, die auf eine Oberfläche fällt. Weiterlesen
Grundlagen von Licht und Beleuchtung
Ein kurzer Überblick
Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle in unserem Alltag. Hinsichtlich der Qualität am Arbeitsplatz, in der Freizeit, in unserem privaten Umfeld. Gute Beleuchtung sorgt für Zufriedenheit und Wohlbefinden, fördert die Leistung am Arbeitsplatz, bietet Komfort und Sicherheit. In den Einkaufszentren und im öffentlichen Bereich schafft es Ambiente und sorgt für angenehme, einladende Atmosphäre. Weiterlesen
Erfindung des Lichts
Die Erfindung der ersten elektrischen Lichtquelle liegt schon einige Zeit zurück. Bereits im Jahr 1854 hat der Kaufmann Heinrich Göbel aus Springe (bei Hannover) die erste Glühlampe gezeigt. Bis zu diesem Zeitpunkt war künstliches Licht eine Sache von Kerzen, Öllampen und ähnlichem. Weiterlesen
Wie das Auge sieht
Das menschliche Auge ist ein hochspezialisiertes Organ, das sich im Laufe der Evolution dahingehend entwickelt, das es auf elektromagnetische Strahlung zwischen 380 und 780 nm reagiert. Weiterlesen